 
Energieoptionen
Der Stromschalter schaltet 
den Notebook-PC ein und 
aus oder versetzt ihn in den 
Energiesparmodus oder 
Ruhezustand. In der Windows-
Systemsteuerung kann unter 
“Energieoptionen” festgelegt 
werden, welche Aktion beim 
Drücken des Stromschalters 
ausgeführt werden soll
Für andere Optionen wie z.B. “Benutzer wechseln, Neu starten, 
Energie sparen, Ruhezustand oder Herunterfahren,” klicken Sie das 
Pfeilsymbol neben dem Schlosssymbol.
Systemstart/Systemneustart
Nach Änderungen am Betriebssystem werden Sie 
eventuell aufgefordert, das System neu zu starten. Einige 
Installationsprogramme bieten dafür ein separates Dialogfeld an. 
Um das System manuell neu zu starten, wählen Sie Neu starten.
 
Notebook-PC Benutzerhandbuch
35
Not-Ausschalten
Für den Fall, dass Ihr Betriebssystem nicht richtig ausgeschaltet oder 
neu gestartet werden kann, gibt es noch zwei Möglichkeiten, Ihren 
Notebook-PC auszuschalten:
• Halten Sie die Stromtaste
mehr als vier Sekunden lang
gedrückt.
WICHTIG! Um Datenverlust zu vermeiden, betätigen Sie die 
Reset-Taste nicht, während Daten noch geschrieben werden.
 
36
Notebook-PC Benutzerhandbuch
Energie sparen und Ruhezustand
Die Einstellungen der 
Energieverwaltung finden Sie 
unter Windows Windows > 
Systemsteuerung > Hardware 
und Sound > Energieoptionen. 
In den Systemeinstellungen 
können Sie für das Schließen 
des Deckels oder das Drücken 
des Stromschalters den “Energie 
sparen/Ruhezustand” oder “Herunterfahren” festlegen. “Energie 
sparen” und “Ruhezustand” sparen Energie, wenn Ihr Notebook-
PC gerade nicht benutzt wird, indem einige Komponenten 
ausgeschaltet werden. Sobald Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen, 
wird der letzte Status (z.B. eine halb getippte eMail) wieder wie zuvor 
angezeigt. “Herunterfahren” schließet alle Anwendungen und fragt 
nach, ob ungespeicherte Projekte gespeichert werden sollen.